Dein Business SEO Solution
WER NICHT OPTIMIERT, VERLIERT
Teste deine Homepage SEO Resultate Gratis!
DAS GEHÖRT ZUM SEO-SERVICE Phoenix:
.
Search Engine Optimization
Um ganz oben in den organischen Suchergebnissen zu landen, müssen die technischen Voraussetzungen erfüllt sein. Weist Deine Website eine logische interne Verlinkung auf? Sind die Seiten indexiert? Laden sie schnell? Ist die Navigation benutzerfreundlich und mobile-optimiert? Technische Optimierungen gehören zu unserem SEO-Service dazu.
Content Optimization
Egal, um welchen Bereich es sich handelt: Für jeden gibt es Geschichten, die erzählt werden wollen und Menschen, die sich für das Thema begeistern. Doch guter Content ist mehr als ein paar Texte gespickt mit Keywords. Er trägt zum SEO-Service bei, indem er Mehrwert bringt, gut strukturiert und spannend geschrieben ist, aber auch weil er vom Google Snippet über den Startseitentext bis hin zum Blog-Artikel ein einheitliches Erlebnis bietet.
On Page Optimization
In der Regel ist die OnPage-Optimierung nur der erste Schritt zu einer professionellen Suchmaschinenoptimierung und geht meist mit hochwertiger Content-Erstellung einher. Ziel ist die technisch einwandfreie, gut performende und schnelle Seite zu einem Suchbegriff zu erhalten. Daher ist es wichtig, Keywords genau zu recherchieren und Landingpages zu erstellen oder anzupassen, dies geschieht ebenfalls im Rahmen der OnPage-Optimierung.
SEO Consulting
SEO-Service und SEA-Anzeigen schließen sich nicht aus, vielmehr ergänzen sie sich und bringen Dir so den größtmöglichen Erfolg. Mit der Optimierung Deiner Performance-Kampagnen steigert Seo-Phoenix gezielt die Reichweite Deiner Marke, erschließt neue Zielgruppen und macht Interessenten zu Kunden.
Data Analysis
Jeder Ablauf der Suchmaschinenoptimierung beginnt mit einer umfassenden SEO-Analyse, bei der der Status Quo ermittelt wird. Was läuft gut und was kann verbessert werden? Der Nerd und sein Team machen sich auf Spurensuche und finden alles, was angepackt werden muss!
SEO Strategy
Nun gilt es, Deine Stärken auszubauen und die Schwächen zu beseitigen. Vier Wochen Zeit nehmen wir uns für Dich, um durch Strategiebildung das perfekte Fundament zu legen. Sind aus einem großen Pool der Maßnahmen die abgeleitet, die Dein volles Potential ausschöpfen, besprechen wir mit Dir das weitere Vorgehen.
Answers to Your Questions
DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN ZU SUCHMASCHINEN-OPTIMIERUNG
Wie funktioniert SEO?
SEO funktioniert, indem Google-Ranking-Faktoren durch gezielte Anpassung von Inhalt, Technik und Nutzerfreundlichkeit der Seite bestmöglich erfüllt werden. Dabei unterscheidet man zwischen Onpage- und Offpage-Faktoren. Zu den Onpage-Faktoren gehören neben Content (Passt der Inhalt auf der Seite zur Suchanfrage?) auch Technik (Lädt die Seite schnell, ist sie gut strukturiert?) und Usability (Ist die Seite benutzerfreundlich?). Dagegen betreffen die Offpage-Faktoren Signale von außen wie Backlinks (Wird die Seite von anderen starken und seriösen Seiten verlinkt?) und Social Signals (Wird die Seite in den sozialen Netzwerken geteilt?).
Was kostet SEO?
Die Kosten für SEO richten sich danach, welche Anpassungen auf der Website vorgenommen werden müssen und welchen Umfang diese haben. Der genaue Preis kann also nicht pauschal genannt werden, sondern muss mit Hilfe einer SEO-Analyse, die die Schwachstellen der Online-Präsenz ermittelt, festgestellt werden.
Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEA?
Was sind SEO-Texte?
Warum ist SEO wichtig?
Um sich im Wettbewerb zu behaupten und für sein Geschäft erfolgreich im Internet zu werben, ist es wichtig, bei Google gefunden zu werden. Zu den Vorteilen einer größeren Sichtbarkeit zählen vor allem mehr Besucher und höherer Umsatz. Außerdem ist SEO sehr kosteneffizient, weil sich die Investitionen langfristig auszahlen.
Woran merke ich, dass SEO funktioniert?
Der Erfolg von SEO-Maßnahmen lässt sich an verschiedenen Kriterien (auch KPIs als Abkürzung für Key Performance Indicator) messen. Diese können folgende sein:
- Suchmaschinen-Ranking: Welchen Platz belegt die Seite in den Suchergebnissen?
- Klickrate (Click.Through-Rate): Wie oft wird die Seite geklickt?
- Organischer Traffic: Wie viele Besucher kommen über die organische Suche?
- Verweildauer auf der Seite: Wie lange bleiben die Besucher durchschnittlich auf der Seite?
- Absprungrate (Bounce Rate): Wie oft verlassen Besucher die Seite ohne Interaktion?
- Conversions: Wie oft konvertieren die Besucher (indem sie sich z.B. für einen Newsletter anmelden oder einen Kauf tätigen)?
Wie lange dauert SEO?
Im Gegensatz zu SEA, also bezahlten Suchergebnissen, ist SEO ein langfristiger Prozess. Erste Ergebnisse können nur wenige Wochen später zu sehen sein, das Erklimmen der Top-Ranking-Plätze kann dagegen Monate dauern. Abhängig von Suchbegriff (Keyword) und Branche kann das auch ein halbes bis ganzes Jahr beanspruchen. Dafür entfalten SEO-Ergebnisse eine viel langfristigere Wirkung als SEA und sorgen für eine nachhaltig bessere Sichtbarkeit im Internet.